Datenschutz

Datenschutzerklärung


1. Allgemeine Hinweise

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen, es sei denn, es wird in den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen anders angegeben.

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


2. Server-Logfiles

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Ihren Internet-Browser Nutzungsdaten an uns bzw. unseren Webhoster/IT-Dienstleister übermittelt und in Protokolldaten (sogenannten Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören u. a.:

  • Name der aufgerufenen Seite

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • IP-Adresse

  • übertragene Datenmenge

  • anfragender Provider

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots.

Datenübermittlung in Drittstaaten: Ihre Daten können unter Umständen in Drittstaaten außerhalb der EU übermittelt werden. Soweit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, erfolgt die Datenübermittlung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.


3. Kontakt und Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Tugba Aslan
Kölner Str. 8-10
50171 Kerpen, Deutschland
Tel.: +49 2382 7707761
E-Mail: info@veggiecandyshop.com

Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen bereitgestellten Umfang. Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Kundenkonto & Bestellungen

Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Dies dient der Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses und der Bestellabwicklung. Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Bestellungen
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Weitergabe erfolgt an Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister und IT-Dienstleister, jedoch nur im notwendigen Umfang.


5. Versanddienstleister & Warenwirtschaft

Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen
Sofern Sie dem im Bestellvorgang zugestimmt haben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse an das Versandunternehmen weiter, damit Sie über den Versandstatus informiert werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems
Zur Vertragsabwicklung nutzen wir ein Warenwirtschaftssystem, das Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Anbieter: Byzo.


6. Zahlungsdienstleister & Bonitätsprüfung

Klarna Zahlungsoptionen
Bei Auswahl der Zahlungsoptionen von Klarna übermitteln wir personenbezogene Daten an Klarna zur Bonitätsprüfung und zur Anpassung der Zahlungsoptionen. Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Klarna.


7. Betroffenenrechte & Speicherdauer

Dauer der Speicherung
Nach Vertragsabwicklung speichern wir Ihre Daten für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfristen sowie steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen. Danach werden Ihre Daten gelöscht.

Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben folgende Rechte gemäß Art. 15-20 DSGVO:

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung

  • Recht auf Löschung

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de